Allgemeine Nutzungsbedingungen

Datum der letzten Aktualisierung: 2. November 2024

Wenn Sie eine Übersetzung benötigen: Bitte kontaktieren Sie uns.

Bitte lesen Sie die verschiedenen Nutzungsbedingungen dieser Website aufmerksam durch, bevor Sie sich auf den Seiten umsehen. Wenn Sie sich auf dieser Website einloggen, akzeptieren Sie diese Bedingungen vorbehaltlos.

Artikel 1 - Allgemeine Nutzungsbedingungen

Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen ("Nutzungsbedingungen") sorgfältig durch, da sie Ihre ("Ihre", "Sie" oder "Ihre") Nutzung der Website unter www.claisy.com ("Website"), der zugehörigen Software-as-a-Service-Plattform ("Plattform") und der Tracking-Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf unseren Versandschutzdienst, auf die über die Website zugegriffen werden kann, regeln. Claisy ist der Handelsname von TRCKLY, SASU mit einem Kapital von 1000€ und Sitz in 4 Rue du Rendez-Vous 75012 Paris, eingetragen im R.C.S. de Paris 927541 201.

Um diese Nutzungsbedingungen leichter lesbar zu machen, werden die Website, die Claisy-Richtlinie und andere Produkte und Dienstleistungen, die über die Website und die Plattform verfügbar sind, sowie die Inhalte und Materialien, die auf ihnen verfügbar sind (der "Inhalt"), gemeinsam als die "Dienste" bezeichnet.

Wir bitten Sie, diese Nutzungsbedingungen zu lesen, bevor Sie auf unsere Dienste oder Inhalte zugreifen. Indem Sie auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen, auf eine Schaltfläche klicken oder eine andere Handlung vornehmen, um Ihre Zustimmung zu diesen Nutzungsbedingungen auszudrücken, oder indem Sie unser Kontoanmeldeverfahren abschließen, verpflichten Sie sich, diese Nutzungsbedingungen und alle nachfolgenden Änderungen, die von Zeit zu Zeit auf der Website veröffentlicht werden, einzuhalten. Darüber hinaus erklären Sie, dass Sie in der Gerichtsbarkeit Ihres Wohnsitzes die gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben, dass Sie in der Lage sind, einen verbindlichen Vertrag mit Claisy abzuschließen, und dass Sie nach geltendem Recht nicht rechtlich daran gehindert sind, die Dienste zu nutzen. Die vorliegenden Nutzungsbedingungen umfassen die Klauseln dieses Dokuments sowie die Klauseln der Datenschutzrichtlinie. Diese Bedingungen umfassen auch die Klauseln (einschließlich aller Ausschlüsse und Einschränkungen) der Claisy-Richtlinie. Wenn Sie diese Nutzungsbedingungen im Namen eines Unternehmens oder einer juristischen Person annehmen oder ihnen zustimmen, versichern und garantieren Sie, dass Sie die Befugnis haben, das Unternehmen oder die juristische Person an diese Nutzungsbedingungen zu binden. In diesem Zusammenhang umfassen und gelten die Begriffe "Sie" und "Ihr" neben Ihnen selbst auch für dieses Unternehmen oder diese juristische Person.

Ihre Nutzung der Dienste und Ihr Engagement bei bestimmten Aktivitäten kann zusätzlichen Bedingungen unterliegen (als "Zusätzliche Bedingungen" bezeichnet). Diese werden entweder in die Nutzungsbedingungen aufgenommen oder Ihnen bei der Registrierung für einen zusätzlichen Dienst zur Genehmigung vorgelegt. Im Falle einer Unvereinbarkeit zwischen den Nutzungsbedingungen und den Zusatzbedingungen haben die Zusatzbedingungen in Bezug auf diesen Dienst Vorrang. Die Nutzungsbedingungen und alle geltenden Zusatzbedingungen werden zusammen als "Vereinbarung" bezeichnet. Claisy behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Vorankündigung und nach eigenem Ermessen zu ändern. Im Falle einer solchen Maßnahme benachrichtigen wir Sie, indem wir die geänderten Nutzungsbedingungen auf der Website veröffentlichen, und/oder wir können auch auf andere Kommunikationsmittel zurückgreifen. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich die Zeit nehmen, die Nutzungsbedingungen jedes Mal zu prüfen, wenn sie aktualisiert werden oder wenn Sie die Dienste nutzen. Wenn Sie die Dienste nach der Veröffentlichung der überarbeiteten Nutzungsbedingungen weiterhin nutzen, bedeutet dies, dass Sie mit den Änderungen einverstanden sind. Wenn Sie sich weigern, den Änderungen zuzustimmen, ist es Ihnen nicht möglich, auf die Dienste zuzugreifen. Da unsere Dienste Änderungen unterliegen, behalten wir uns das Recht vor, die Dienste nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne Vorankündigung ganz oder teilweise zu ändern oder einzustellen.

Bitte lesen Sie unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie, die auch Ihre Nutzung der Dienste regelt, um Informationen und Hinweise zu unserer Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten zu erhalten.

Artikel 2 - Nutzung der Dienste und des Inhalts

2.1 Die Dienste

‍ImRahmen der Dienste entwickelt und stellt Claisy Ihnen als Verbraucher eines Händlers, der mit Claisy einen Vertrag abschließt (ein "Händler"), die Möglichkeit zur Verfügung, die Dienste hinzuzufügen, um Ihr Online-Einkaufserlebnis zu verbessern (jeder Endkunde, ein "Verbraucher").

Zur Klarstellung: Der Verweis auf "Verbraucher" gilt für die Zwecke dieser Nutzungsbedingungen als Verweis auf "Sie". Unsere Softwareanwendungen sind als Zusatzmodul zum bestehenden Online-Schaufenster von Ihnen, dem Händler, aufgebaut und bieten ggf. Funktionen, die einen Mehrwert darstellen. Claisy stellt eine Software zur Verfügung, die es Verbrauchern ermöglicht, eine Meldung über einen physischen Verlust oder eine Beschädigung durch eine externe Ursache ("Streitfall") einzureichen und den Standort ihrer Sendungen zu verfolgen. Bei der Anmeldung zum Schutz ihrer Sendungen im Rahmen der Claisy-Richtlinie erhalten die Verbraucher einen Link zur Einreichung solcher Verlustanzeigen und zur Verfolgung dieser Sendungen.

2.2 Konto

‍Umauf bestimmte Funktionen der Dienste zugreifen zu können, sind Sie verpflichtet, ein Konto bei den Diensten direkt über die Dienste einzurichten und ein Registrierter Nutzer zu werden. Für die Zwecke dieses Vertrags sind Sie ein "Registrierter Nutzer", wenn Sie ein beliebiges Konto registriert haben. Bei der Registrierung eines Kontos für die Dienste verpflichten Sie sich, nur echte, genaue, aktuelle und vollständige Informationen über Sie anzugeben, die im Registrierungsformular angefordert werden (einschließlich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse) (die "Registrierungsdaten"), und die Registrierungsdaten später umgehend zu aktualisieren, falls dies erforderlich ist, um sie auf dem neuesten Stand zu halten.

Sie versichern, dass Ihnen die Nutzung der Dienste nicht nach geltendem Recht (hauptsächlich nach dem Recht der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten, ohne territoriale Beschränkung) untersagt ist und dass Sie für alle Aktivitäten, die unter Ihrem Konto stattfinden, verantwortlich sind. Sie verpflichten sich, Ihre Identität nicht falsch darzustellen, das Bild, die Ähnlichkeit oder die Identität einer anderen Person zu verwenden oder irgendwelche irreführenden oder falschen Profilinformationen im Zusammenhang mit der Einrichtung und Nutzung Ihres Kontos anzugeben. Sie erklären und garantieren uns gegenüber außerdem, dass Sie das Recht haben, Ihr Konto einzurichten und uns über dieses Konto Daten zur Verfügung zu stellen. Sie dürfen Dritten (außer ggf. den Mitarbeitern, Beratern oder Vertretern des von Ihnen vertretenen Unternehmensmitglieds) nicht gestatten, in Ihrem Namen auf unsere Dienste zuzugreifen oder diese zu nutzen. Sie sind für die Geheimhaltung Ihrer Benutzerkennung und Ihres Passworts verantwortlich und tragen die volle Verantwortung für alle Aktivitäten, die unter Ihrer Benutzerkennung oder Ihrem Passwort stattfinden. Sie verpflichten sich, uns unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihrer Benutzerkennung oder Ihres Passworts oder jede andere Verletzung der Sicherheit zu informieren.

Wir können Maßnahmen ergreifen, die wir vernünftigerweise für notwendig erachten, um Betrug und Missbrauch zu verhindern, einschließlich der Platzierung von Beschränkungen für Benutzerkonten oder für die Menge an Inhalten, auf die zu einem bestimmten Zeitpunkt von den Diensten aus zugegriffen werden kann. Wir können und werden nicht für Verluste oder Schäden haften, die sich aus einer unbefugten Nutzung Ihres Kontos ergeben. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Sie keine Eigentumsrechte oder andere Eigentumsinteressen an Ihrem Konto haben und dass alle Rechte in und an Ihrem Konto bei Claisy liegen und Claisy zugute kommen.

Artikel 3 - Einschränkungen bei der Nutzung der Dienste

Sieerklären sich damit einverstanden, Folgendes zu unterlassen:

  • die Dienste oder einzelne Elemente innerhalb der Dienste, den Namen Claisy, eine Claisy-Marke, ein Logo oder andere proprietäre Informationen oder das Layout und Design einer Seite oder ein auf einer Seite enthaltenes Formular ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Claisy verwenden, anzeigen, widerspiegeln oder einrahmen ;
  • Zugang zu nicht öffentlichen Bereichen der Dienste, der Computersysteme von Claisy oder der technischen Liefersysteme von Claisy-Lieferanten zu erlangen, diese zu verändern oder zu nutzen;
  • Der Versuch, ein System oder Netzwerk von Claisy zu sondieren, zu scannen oder auf Schwachstellen zu testen oder Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen zu verletzen ;
  • Vermeidung, Umgehung, Löschung, Deaktivierung, Manipulation oder sonstige Umgehung jeglicher technologischer Maßnahmen, die von Claisy oder einem seiner Lieferanten oder einem anderen Dritten (einschließlich eines anderen Nutzers) zum Schutz der Dienste implementiert wurden;
  • Der Versuch, auf die Dienste zuzugreifen oder diese zu durchsuchen oder Inhalte von den Diensten herunterzuladen, indem Sie eine Maschine, Software, ein Werkzeug, einen Agenten, ein Gerät oder einen Mechanismus (einschließlich Spider, Robots, Crawler, Data-Mining-Tools oder Ähnliches) verwenden, bei denen es sich nicht um die von Claisy bereitgestellte Software und/oder Suchagenten oder andere allgemein verfügbare Webbrowser von Drittanbietern handelt ;
  • Versenden jeglicher Werbung, Werbematerialien, E-Mails, Junk-Mails, Spam, Kettenbriefe oder anderer Formen von unerwünschter oder nicht genehmigter Werbung ;
  • Meta-Tags oder andere verborgene Texte oder Metadaten verwenden, die eine Marke, ein URL-Logo oder einen Produktnamen von Claisy verwenden, ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Claisy ;
  • die Dienste oder einen Teil davon zu kommerziellen Zwecken oder zum Vorteil Dritter oder in einer Weise zu nutzen, die nicht durch diese Nutzungsbedingungen gestattet ist ;
  • Fälschen von TCP/IP-Paketkopfzeilen oder Teilen der Kopfzeileninformationen in einer E-Mail oder Newsgroup-Publikation oder anderweitige Nutzung der Dienste zum Versenden von veränderten, irreführenden oder falschen Quellenidentifikationsinformationen ;
  • Der Versuch, Software, die zur Bereitstellung der Dienste verwendet wird, zu entschlüsseln, zu dekompilieren, zu disassemblieren oder zurückzuentwickeln;
  • den Zugang eines Nutzers, Hosts oder Netzwerks stören oder versuchen zu stören, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Versenden eines Virus, Überlastung, Überflutung, Spam oder E-Mail-Bombardement der Dienste;
  • Sammeln oder Speichern jeglicher persönlich identifizierbarer Informationen der Dienste von anderen Nutzern der Dienste ohne deren ausdrückliche Zustimmung ;
  • Identitätsdiebstahl oder Vortäuschen einer Zugehörigkeit zu einer beliebigen Person oder Einrichtung ;
  • Daten aus einem der Dienste systematisch abrufen, um direkt oder indirekt eine Sammlung, Zusammenstellung, Datenbank oder ein Verzeichnis zu erstellen oder zusammenzustellen, außer mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung ;
  • auf die Dienste zugreifen oder sie nutzen, um ein Produkt oder eine Dienstleistung zu entwickeln oder von einem Dritten entwickeln zu lassen, das/die den Diensten ähnlich ist oder mit ihnen konkurriert, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Produkte oder Dienstleistungen, die ihren Kunden eine Versandversicherung anbieten oder verfügbar machen;
  • Senden oder Einreichen von Dateien, die Malware enthalten, über die Dienste oder während des Zugriffs oder der Nutzung der Dienste;
  • Aktivitäten durchführen, die ein unannehmbares Verlustrisiko darstellen, das von Claisy nach eigenem Ermessen festgelegt wird;
  • gegen ein anwendbares Gesetz oder eine Vorschrift verstoßen; oder
  • Eine andere Person dazu ermutigen oder ihr erlauben, eine der oben genannten verbotenen Aktivitäten durchzuführen.

Claisy ist nicht verpflichtet, den Zugang zu oder die Nutzung der Dienste zu überwachen oder Inhalte zu überprüfen oder zu bearbeiten. Wir haben jedoch das Recht, dies zum Zweck des Betriebs der Dienste, zur Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen und zur Einhaltung des geltenden Rechts oder anderer rechtlicher Anforderungen zu tun. Wir behalten uns das Recht vor, sind aber nicht dazu verpflichtet, den Zugang zu jeglichem Inhalt, einschließlich der Mitgliedsdaten, jederzeit und ohne Vorankündigung zu entfernen oder zu deaktivieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Fall, dass wir nach unserem alleinigen Ermessen der Ansicht sind, dass der Inhalt verwerflich ist oder gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt. Wir haben das Recht, Verstöße gegen diese Nutzungsbedingungen oder Verhaltensweisen, die die Dienste beeinträchtigen, zu untersuchen. Wir können uns auch mit den Strafverfolgungsbehörden beraten und mit ihnen zusammenarbeiten, um gegen Nutzer vorzugehen, die gegen das Gesetz verstoßen. Claisy behält sich das Recht vor, geeignete rechtliche Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Suche nach zivil-, straf- oder unterlassungsrechtlichen Abhilfemaßnahmen.

Artikel 4 - Proaktive Tracking-Lösung

4.1. Claisy bietet eine proaktive Tracking-Lösung an, die es ermöglicht, Pakete in Echtzeit zu verfolgen und bei erkannten Anomalien Warnungen auszugeben. Diese Lösung ist in die Claisy-Anwendung integriert und gewährleistet ein proaktives Management von Transportanomalien.

4.2. Die von der Tracking-Lösung ausgegebenen Warnungen können Benachrichtigungen über Verspätungen, Abweichungen von der geplanten Route, festgestellte Schäden oder andere Anomalien, die die Zustellung des Pakets beeinträchtigen könnten, umfassen.

4.3. Das Mitglied muss sicherstellen, dass die vom Luftfrachtführer bereitgestellten Tracking-Informationen korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Claisy kann nicht für Fehler oder Auslassungen in den vom Luftfrachtführer bereitgestellten Tracking-Informationen haftbar gemacht werden.

4.4 Im Falle einer festgestellten Anomalie verpflichtet sich Claisy, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um das Mitglied zu informieren und gegebenenfalls beim Luftfrachtführer zu intervenieren, um zu versuchen, das Problem zu lösen.

4.5. Die proaktive Tracking-Lösung beinhaltet den Schutzdienst, für den dem Mitglied keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Artikel 5 - Definitionen des Schutzdienstes

  • Mitglied: jede Person Gewerbetreibender, Absender, der den Dienst nutzt
  • Gut: Gut, das neu oder gebraucht gekauft wurde 
  • Lieferschein: Dokument, das vom Luftfrachtführer bei der Lieferung ausgestellt wird;
  • Versandschein: Dokument, das vom Luftfrachtführer im Hinblick auf den Versand des Pakets ausgestellt wird und alle Informationen des Empfängers enthält;
  • Bruch : jede Zerstörung, vollständige oder teilweise Beschädigung, die äußerlich am gedeckten Gegenstand sichtbar ist, die den - den Normen des Herstellers entsprechenden - Gebrauch des gedeckten Gegenstands beeinträchtigt und die durch einen Unfall während des Transports durch einen professionellen Spediteur oder die Post verursacht wurde. 
  • Paket: Gut oder eine aus mehreren Gütern bestehende Einheit, unabhängig von Gewicht, Abmessungen und Volumen, die bei der Übergabe an den Luftfrachtführer eine identifizierbare Einzelladung darstellt, mit Ausnahme von Paletten, die nicht abgedeckt sind;
  • Abholdatum: Datum der Übernahme des Pakets oder der Ware durch den Luftfrachtführer ;
  • Empfänger: die Person, die auf dem Versandschein, dem Lieferschein als Empfänger des Pakets oder der Ware angegeben ist 
  • Ausschluss: Liste der Waren, die aufgrund ihrer Art ausgeschlossen sind, wie in Artikel 8.3. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert;
  • Absender: Die Person, die als Absender des Pakets oder der Ware auf dem Versandschein und in dem vom Mitglied bei der Anmeldung zu den Dienstleistungen ausgefüllten Formular angegeben ist;
  • Entschädigung: der Geldbetrag, der an das Mitglied gezahlt wird, das Gegenstand eines Transportrechtsstreits war;
  • Rechtsstreit: Vollständiger oder teilweiser Diebstahl, Bruch beim Transport, Nichtlieferung, die sich auf den gedeckten Gegenstand auswirkt, der im Sinne des Vertrages die Garantie in Anspruch nehmen kann;
  • Lieferung: physische Übergabe des Pakets oder der Ware an den Empfänger ;
  • Ware(n): jede bewegliche Sache, die nicht Gegenstand eines Ausschlusses ist; die Gegenstand eines Verkaufs oder einer Abtretung ist ;
  • Oxydation: jede Korrosion durch chemische Einwirkung auf die Bestandteile des gedeckten Gutes, und die den Gebrauch und/oder die Funktionstüchtigkeit des gedeckten Gutes beeinträchtigt. 
  • Privatpersonen: jede volljährige natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen
  • Gewerbetreibende: jede natürliche oder juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechts, die zu Zwecken handelt, die in den Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen, auch wenn sie im Namen oder im Auftrag eines anderen Gewerbetreibenden handelt ;
  • Beförderer: Jeder Luft- oder Bodenbeförderer oder La Poste ;
  • Dritter: jede andere Person als das Mitglied. 
  • Diebstahl: jedes Verschwinden des dem Luftfrachtführer anvertrauten Pakets 

Artikel 6 - Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Schutzdienst

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen den vertraglichen Rahmen für die Beziehungen zwischen Service Protection und seinem Empfänger festlegen. Der Absender und der Empfänger müssen zwei verschiedene natürliche oder juristische Personen sein. Eine natürliche Person, die gesetzlicher Vertreter einer juristischen Person ist, gilt nicht als zwei verschiedene Personen. Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für jeden Kauf von Dienstleistungen zur Subskription des Schutzdienstes. Das Mitglied erklärt, dass es die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und ihnen zustimmt, indem es das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt.

Artikel 7 - Territorialität der Dienste

7.1. Der Umfang des Schutzes der Dienste

Es sind nur die Länder abgedeckt, die den Ausgangspunkt der Waren und/oder den Wohn- und Versandort des Mitglieds bilden.

7.2. Ausschlüsse von den Diensten

Ausdrücklich ausgeschlossen sind Länder (unabhängig davon, ob es sich um den Ausgangs- oder Bestimmungsort der Waren handelt), die einem Embargo unterliegen, sowie alle Länder, in denen die Anwendung von Service Protection Service Protection einer Sanktion, einem Verbot oder einer Beschränkung aufgrund einer Resolution der Vereinten Nationen und/oder wirtschaftlichen oder kommerziellen Sanktionen aussetzen würde, die in den Gesetzen oder Verordnungen der Europäischen Union, Frankreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika oder in jedem anderen anwendbaren nationalen Recht, das solche Maßnahmen vorsieht, vorgesehen sind. 

Artikel 8 - Vom Schutzdienst abgedeckte Güter

8.1. Service Protection schützt alle Güter mit Ausnahme derer, die in der detaillierten Ausschlussliste in Artikel 12.3 aufgeführt sind.

8.2. Zum Beispiel sind die folgenden Waren, die als sensibel gelten, von Service Protection abgedeckt:

  • Schmuck, Perlen und Edelsteine, Uhren ;
  • Lederwaren ;
  • Kunst- oder Sammlerobjekte, Sammlerbriefmarken ;
  • Hightech-Gegenstände (Computer, Telefone, Bildschirme usw.) ;
  • Kleidung, Schuhe, Modeaccessoires ;
  • Sportartikel (umfasst auch Fahrräder)

Alle Waren, die nicht in der Ausschlussliste aufgeführt sind, sind durch Service Protection gedeckt. Diese Güter, die einem Transportunternehmen anvertraut wurden, sind durch Service Protection gedeckt, wenn das Mitglied die in Artikel 11 unten aufgeführten Verpflichtungen eingehalten hat und unter der Voraussetzung, dass der Gesamtwert des Pakets mit dem Wert übereinstimmt, der Service Protection gemeldet wurde.

8.3. DIE FOLGENDEN WAREN SIND AUFGRUND IHRER BESCHAFFENHEIT VOM SCHUTZDIENST AUSGESCHLOSSEN:

  • LEBENDE TIERE ;
  • WAREN, DIE UNTER KONTROLLIERTER TEMPERATUR (POSITIV ODER NEGATIV) REISEN ;
  • FERTIGUNGS- ODER PRODUKTIONSMASCHINEN ;
  • WAREN, DIE IN LOSER SCHÜTTUNG REISEN UND AUF DEM SEE- ODER FLUSSWEG BEFÖRDERT WERDEN ;
  • BANKNOTEN, KUPONS, WERTPAPIERE, SCHECKS, MÜNZGELD, EDELMETALLE ;
  • PELZE, HÄUTE, FELLE ;
  • MOBILIAR ODER GEGENSTÄNDE BEIM UMZUG ;
  • CONTAINERKÖRPERN ;
  • WAREN, DIE IM RAHMEN VON "TRADING" UND ROHSTOFFHANDEL GEHANDELT WERDEN;
  • GÜTER, DIE DURCH GELTENDE ÜBEREINKOMMEN, GESETZE ODER VERORDNUNGEN ALS GEFÄHRLICH EINGESTUFT WERDEN ;
  • WAFFEN UND LUFTDRUCKWAFFEN ;
  • TABAK, ZIGARETTEN, ALKOHOL ;
  • GEGENSTÄNDE ODER KUNSTWERKE AUS GLAS, PORZELLAN, KERAMIK, STEINGUT, KRISTALL, SPIEGEL, VASEN, TÖPFERWAREN, GESCHIRR, FERNSEH- ODER COMPUTERBILDSCHIRME, WOBEI DIESE GEGENSTÄNDE MÖGLICHERWEISE NICHT MEHR ALS AUSSCHLUSS GELTEN, WENN DIE VERPACKUNG DIESER WAREN VOR DEM ABHOLDATUM VON DER SCHUTZABTEILUNG FREIGEGEBEN WIRD.

8.4. Der Schutzdienst ist auf 100.000 € (einhunderttausend) pro Mitglied und Paket und pro Versandtag und Spediteur beschränkt, sofern Claisy nicht etwas anderes vereinbart hat.

8.5. Service Protection deckt auch Rückwaren ab, vorausgesetzt, die Waren sind zum Zeitpunkt der Rückgabe gesund, handelsüblich und angemessen gemäß den unten aufgeführten Anforderungen verpackt und die Waren haben für die Hinreise Service Protection beansprucht.

8.6. Lieferungen an TSA, Cedex, Postfach, CS, Freie Antwort und Postlagernd sind nicht abgedeckt.

8.7. Sie deckt keine Schäden infolge von Verzögerungen und indirekte Schäden (wie z. B. Marktverlust, Gewinnausfall, Nutzungsausfall ...).

Artikel 9 - Dauer des Schutzdienstes und seines Einsatzes

9.1. Für Pakete, die einem Frachtführer anvertraut wurden, beginnt der Service-Schutz zu dem Zeitpunkt, an dem die verpackten Waren, die gemäß den genannten Anforderungen verpackt sind, dem Frachtführer übergeben werden und endet mit der Lieferung der Waren gegen Entlastung an den Empfänger oder in jedem Fall nach Ablauf von 15 (fünfzehn) Kalendertagen ab dem Abholdatum, unabhängig von der Art des Transports.

9.2. Für Waren, die im Rahmen der geltenden Gesetze des Landes oder gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des gewerblichen Absenders zurückgesandt werden, tritt Service Protection erst in Kraft:

  • Im Rahmen eines Pakets, das bei der Versendung des Gutes durch den Gewerbetreibenden bei Service Protection gedeckt wurde;
  • Im Rahmen der Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rückgabe des Gewerbetreibenden, der das Gut verkauft hat;
  • Und endet nach Ablauf einer Frist von 15 (fünfzehn) Kalendertagen ab dem ursprünglichen Abholdatum, unabhängig von der Transportart. 

Artikel 10 - Von Service Protection abgedeckte Risiken

10.1. Service Protection deckt die Risiken des Diebstahls (vollständig oder teilweise) und des Bruchs von Gütern, die während des Transports auftreten, unter Ausschluss der nachstehend aufgeführten Risiken.

10.2. DER SCHUTZDIENST UMFASST NICHT :

  • ROST UND/ODER OXIDATIONEN AN OFFEN TRANSPORTIERTEN WAREN ;
  • FUNKTIONSBRUCH VON GÜTERN UND STÖRUNGEN ALLER GÜTER, DIE EINE ODER MEHRERE MECHANISCHE, ELEKTROMECHANISCHE ODER ELEKTRONISCHE VORRICHTUNGEN ENTHALTEN, DIE NICHT AUF EIN DEUTLICH GEKENNZEICHNETES TRANSPORTEREIGNIS ZURÜCKZUFÜHREN SIND ;
  • DIE ABSCHREIBUNG ;
  • VERLUST VON DATEN, DIE AUF MAGNETISCHEN DATENTRÄGERN GESPEICHERT SIND ;
  • KRATZER, SCHRAMMEN, VERFORMUNGEN UND ALLE ANDEREN ÄSTHETISCHEN SCHÄDEN UND KUNSTSTOFFFEHLER ;
  • SCHÄDEN DURCH GEBRAUCH (GEBRAUCHTE WAREN) ;
  • AUSFÄLLE DES GEDECKTEN GUTES ;
  • FEHLENDE ODER BESCHÄDIGTE PAKETE, DIE OHNE UNTERSCHRIFT ODER MIT NICHT ORDNUNGSGEMÄSSER UNTERSCHRIFT ENTGEGENGENOMMEN WURDEN;
  • GEFAHREN DURCH RADIOAKTIVE KONTAMINATION, CHEMISCHE, BIOLOGISCHE, BIOCHEMISCHE UND ELEKTROMAGNETISCHE WAFFEN ;
  • NUKLEARE RISIKEN ;
  • CYBERRISIKEN ;
  • BEREITS ZERBROCHENE, BESCHÄDIGTE ODER GESCHWÄCHTE GEGENSTÄNDE (AUSSER MIT SCHRIFTLICHER ZUSTIMMUNG VON CLAISY)
  • VERPACKUNGEN (EINSCHLIESSLICH LIEFERSCHEINEN), DIE DIE KATEGORIE DER ENTHALTENEN WAREN ODER EIN WERTZEICHEN ANGEBEN KÖNNEN
  • NICHT DIE DEKLARATION VON DECKUNGEN MEHR ALS 24 STUNDEN NACH DER ÜBERNAHME DURCH DEN TRANSPORTEUR MIT AUSNAHME VON LIEFERUNGEN IN WENIGER ALS 24 STUNDEN, DIE VOR DER ÜBERNAHME DURCH DEN TRANSPORTEUR DEKLARIERT WERDEN MÜSSEN

10.3. DIE FOLGENDEN AUSSERGEWÖHNLICHEN URSACHEN SIND VON DER DECKUNG DURCH DEN SERVICE-SCHUTZ AUSGESCHLOSSEN:

  • EINZIEHUNG, BESCHLAGNAHME, REQUISITION, BLOCKADEVERLETZUNG, SCHMUGGEL, SICHERUNGSBESCHLAGNAHME, VOLLSTRECKUNGSBESCHLAGNAHME ODER ANDERE BESCHLAGNAHMEN, WOBEI DER SCHUTZDIENST AUCH NICHT FÜR DIE KAUTION AUFKOMMT, DIE GELEISTET WERDEN KÖNNTE, UM DIE GEDECKTEN FÄHIGKEITEN VON DIESEN BESCHLAGNAHMEN ZU BEFREIEN;
  • VORSÄTZLICHES ODER UNENTSCHULDBARES FEHLVERHALTEN DES MITGLIEDS UND ALLER ANDEREN SCHUTZBERECHTIGTEN, IHRER ANGESTELLTEN, VERTRETER ODER RECHTSNACHFOLGER;
  • WÜRMER UND UNGEZIEFER, ES SEI DENN, ES HANDELT SICH UM EINE ANSTECKUNG, DIE WÄHREND DER GEDECKTEN REISE ERFOLGTE ;
  • EINFLUSS DER ATMOSPHÄRISCHEN TEMPERATUR ;
  • STRASSENBREMSE IM GEBRAUCH ;
  • FEHLENDE, UNZUREICHENDE ODER UNGEEIGNETE VORBEREITUNG, VERPACKUNG ODER UMHÜLLUNG DER WARE ;
  • KRIEG, BÜRGERKRIEG UND KRIEGSÄHNLICHE EREIGNISSE, AUFRUHR, INNERE UNRUHEN, POLITISCH MOTIVIERTE GEWALTTATEN, ATTENTATE ODER TERRORANSCHLÄGE, STREIKS, AUSSPERRUNGEN UND ARBEITSKONFLIKTE, ENTEIGNUNGEN ODER ENTEIGNUNGSÄHNLICHE EINGRIFFE, BESCHLAGNAHMEN, ENTZIEHUNGEN, ERLASSE ODER SONSTIGE EINGRIFFE EINER HÖHEREN BEHÖRDE SOWIE SCHÄDEN, DIE DURCH NATURKATASTROPHEN ODER KERNENERGIE ENTSTEHEN;
  • DER VERSICHERUNGSSCHUTZ GILT NICHT FÜR MITGLIEDER, DIE IN EINER OFFIZIELLEN, STAATLICHEN ODER POLIZEILICHEN DATENBANK ÜBER ALS TERRORISTEN BEKANNTE ODER VERMUTETE PERSONEN AUFGEFÜHRT SIND, FÜR MITGLIEDER, DIE MITGLIEDER EINER TERRORISTISCHEN ORGANISATION SIND, FÜR DROGENHÄNDLER, DIE ALS LIEFERANTEN IN DEN ILLEGALEN HANDEL MIT NUKLEAREN, CHEMISCHEN ODER BIOLOGISCHEN WAFFEN VERWICKELT SIND. 
  • EMBARGO, GEFANGENNAHME, ERGREIFUNG, VERHAFTUNG, BESCHLAGNAHME, ZWANG, BELÄSTIGUNG ODER INHAFTIERUNG DURCH REGIERUNGEN ODER BEHÖRDEN JEGLICHER ART ;
  • UNRUHEN, VOLKSBEWEGUNGEN, STREIKS, AUSSPERRUNGEN UND ÄHNLICHE EREIGNISSE ;
  • PIRATERIE, DIE EINEN POLITISCHEN CHARAKTER HAT ODER MIT DEM KRIEG IN VERBINDUNG STEHT.
  • EPIDEMIEN UND PANDEMIEN

10.4. DER SCHUTZDIENST ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE, ERBRINGT KEINE LEISTUNGEN UND IST NICHT ZUR ZAHLUNG VON BETRÄGEN IM RAHMEN DIESES VERTRAGS VERPFLICHTET, WENN DIE INANSPRUCHNAHME EINER SOLCHEN GARANTIE, DIE ERBRINGUNG EINER SOLCHEN LEISTUNG ODER EINE SOLCHE ZAHLUNG IHN EINER SANKTION, EINEM VERBOT ODER EINER EINSCHRÄNKUNG AUSSETZEN WÜRDE, DIE SICH AUS EINER RESOLUTION DER VEREINTEN NATIONEN ERGIBT, UND/ODER WIRTSCHAFTLICHEN ODER HANDELSPOLITISCHEN SANKTIONEN, DIE IN DEN GESETZEN ODER VERORDNUNGEN DER EUROPÄISCHEN UNION, FRANKREICHS, DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA ODER IN ANDEREN ANWENDBAREN NATIONALEN GESETZEN, DIE SOLCHE MASSNAHMEN VORSEHEN, VORGESEHEN SIND (AUFRUHR, VOLKSBEWEGUNGEN, STREIKS, AUSSPERRUNGEN, NATUREREIGNISSE, DIE ZUR VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN ZERSTÖRUNG DER RÄUMLICHKEITEN FÜHREN, IN DENEN DIE GÜTER DES BEFÖRDERERS GELAGERT WERDEN, UND ANDERE ÄHNLICHE VORFÄLLE).

Artikel 11 - Pflichten des Mitglieds

Der Schutzdienst wird nicht wirksam, wenn das Mitglied nicht alle der folgenden kumulativen Anforderungen erfüllt:

11.1. Anforderungen an die Verpackung der Güter

11.1.1. Anforderungen, die gelten, wenn die Güter an einen Luftfrachtführer übergeben werden

  • Die Waren müssen in Behältern versendet werden, die es nicht erlauben, den Inhalt durch Abtasten zu erkennen. Der Versandschein muss auf einer festen Oberfläche an der Außenseite des Pakets angebracht sein.
  • Die Waren müssen in einer neuen, stabilen Doppelverpackung versendet werden (Zur Klarstellung: Doppelverpackung bedeutet, dass (1) die Ware in einem ersten Behälter wie Karton, Schachtel, Luftpolsterfolie, kartoniertem Umschlag verpackt wird; (2) diese erste Verpackung dann in eine zweite, größere und steife Verpackung wie einen zweiten Karton gelegt wird).
  • Die Außenseite des Pakets darf keine Wertangaben oder Hinweise enthalten, die auf die Art der Ware hinweisen. Dazu gehören beispielsweise der Name oder die Beschreibung der Ware, der Name eines Unternehmens, der Hinweis auf eine Website oder eine andere Entität, die auf die Art der Ware hinweist, ohne dass diese Liste erschöpfend ist. Die Zollerklärung gilt nicht als Wertangabe, sondern muss unter dem Versandschein platziert werden.

11.1.2. Sonderregel für nicht widerstandsfähige Verpackungen

Wenn in der Lieferkette des Mitglieds flexible Verpackungen wie Luftpolsterumschläge oder dünne Umschläge aus Karton verwendet werden, sind diese bis zu einem festgelegten Höchstbetrag pro Paket durch den Schutzdienst abgedeckt, sofern Claisy vorher schriftlich zugestimmt hat.

Im Falle einer außergewöhnlichen Sendung in einer nicht starren Verpackung muss das Mitglied Fotos und/oder Videos von der Verpackung der Ware machen und diese Claisy auf Anfrage zur Verfügung stellen, falls ein Rechtsstreit eröffnet wird.

11.1.3. Besondere Regeln für Schäden

Bei Erhalt eines beschädigten Pakets ist der Empfänger oder jede andere zur Entgegennahme des Pakets berechtigte Person verpflichtet, die festgestellten Schäden, wie Bruch oder das Fehlen eines Gegenstands, präzise und detailliert auf dem Lieferschein des Luftfrachtführers zu vermerken. Diese Liste ist nicht erschöpfend. Darüber hinaus muss der Empfänger oder jede andere Person, die das Paket entgegennimmt, Fotos des Pakets, des Versandscheins, des Inneren des Pakets und der Ware machen.

Der Empfänger oder jede andere Person, die das Paket entgegennimmt und den Lieferschein unterzeichnet hat, ohne bei dem Vertreter des Luftfrachtführers, der für die Lieferung des Gutes oder des beschädigten Pakets verantwortlich ist, Vorbehalte anzubringen, wird davon ausgegangen, dass er das Gut in dem Zustand, in dem es sich befindet, akzeptiert hat und verzichtet somit auf jede spätere Reklamation.

11.2 Anforderungen an die Modalitäten der Lieferung von Gütern

Waren oder Pakete, deren Wert 1.000 € (Tausend Euro) übersteigt, müssen mit der Versandart "Übergabe gegen Unterschrift" versendet werden. Wenn Waren oder Pakete, die diesen Betrag überschreiten, ohne obligatorische Unterschrift versendet werden, behält sich Claisy das Recht vor, den Schutzservice nicht anzuwenden.

Der Versandschein muss fest mit dem Paket verbunden sein und alle notwendigen Informationen über den Empfänger enthalten, d. h. Name, Vorname, vollständige Adresse (Straße und Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Zielland) und Telefonnummer.

Wenn der Empfänger oder der Absender mit dem Luftfrachtführer vereinbart, das Päckchen ohne Unterschrift, in seiner Abwesenheit, durch Übergabe an einen Dritten, durch Einwurf in seinen Briefkasten oder an einem beliebigen Ort auszuliefern, ist das Päckchen nicht mehr durch den Schutzdienst abgedeckt.

11.3 Anforderungen an den angegebenen Wert des Pakets

Das Mitglied muss den Wert des/der im Paket enthaltenen Gegenstandes/Gegenstände zum Zeitpunkt des Abschlusses des Schutzdienstes angeben. Dieser Wert muss im Schadensfall ausschließlich durch die folgenden Beweismittel nachgewiesen werden: eine Rechnung für den/die Gegenstand(e), die nicht älter als 2 (zwei) Monate ab dem Datum der Abholung ist.

11.4 Anforderungen an die Lieferung eines Pakets nach einer Entschädigung

Für den Fall, dass ein geschütztes Paket verspätet zugestellt wird und eine Entschädigung für den vollständigen Diebstahl des Pakets gezahlt wurde, wird festgelegt, dass das Eigentum an dem Paket auf Claisy übergeht. Claisy behält sich daher das Recht vor, bei seinem Mitglied Schritte zu unternehmen, um die Ware wiederzubekommen, oder sich den Entschädigungsbetrag zurückerstatten zu lassen, indem er in die nächste Rechnung des Mitglieds eingerechnet wird.

Artikel 12 - Entschädigungswert der Dienste

12.1. Der Wert der Ware(n), der als Grundlage für die Entschädigung im Schadensfall dient, entspricht 100% des Wertes, der Claisy bei der Unterzeichnung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem vom Mitglied erlittenen Schaden gemeldet wurde. Der Wert der geschützten Ware(n) muss durch die in Artikel 11.3. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten zulässigen Beweismittel belegt werden. 

12.2. Der Gesamtbetrag der Entschädigung darf in keinem Fall den Wert der durch den Schutzdienst geschützten Ware(n) übersteigen. Erhält das Mitglied im Falle eines Schadens eine Entschädigung vom Luftfrachtführer, wird diese von der Entschädigungssumme von Claisy abgezogen. Das Mitglied darf also keinen Gewinn erzielen, d. h. es darf vom Luftfrachtführer und von Claisy nicht mehr als den Wert der durch den Schutzdienst gedeckten Ware(n) erhalten, indem es eine vom Luftfrachtführer erhaltene Entschädigung oder Vergütung mit der Claisy-Entschädigung kumuliert. Wenn das Mitglied mehrwertsteuerpflichtig ist, wird der Wert der Entschädigung auf den Betrag ohne Mehrwertsteuer berechnet.

Artikel 13 - Einsetzen des Schutzdienstes

13.1. Im Falle eines Schadens muss das Mitglied nach Erhalt des Pakets :

  • alle Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, die geschützten Waren zu schützen und den Schaden zu begrenzen;
  • alle Rechte und Rechtsmittel gegen die Beförderer und/oder jeden mutmaßlich verantwortlichen Dritten behalten;
  • im Schadensfall :
    • klare, präzise und aussagekräftige Vorbehalte auf dem Lieferschein verfassen, wie in Artikel 11.1.3. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehen;
    • ein Foto des Pakets machen, das Sie erhalten haben und das beschädigt ist oder dessen Ware(n) fehlt/fehlen;
    • die gesamte Verpackung aufbewahren
  • im Falle eines Diebstahls Anzeige bei der zuständigen Polizeidienststelle erstatten.

13.2. Das Mitglied muss in der Lage sein, Claisy so schnell wie möglich, d. h. maximal 14 (vierzehn) Tage ab dem Abholdatum oder 3 Tage ab dem Lieferdatum, die folgenden Dokumente ohne Fotomontage, Retusche oder Änderung zukommen zu lassen:

  • Kopie des Personalausweises und/oder des Kbis-Auszugs des Unternehmens oder der eindeutigen Identifikationsnummer als Äquivalent im Ausland ;
  • Nachweis des geschützten Wertes der Ware(n) gemäß Artikel 11.3 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zusammen mit dem Zahlungsnachweis (Kreditkartenbeleg oder Kopie der Banküberweisung), der die Transaktion belegt;
  • ein Foto des Pakets, das Sie erhalten haben und das beschädigt ist oder dessen Ware(n) fehlt/fehlen;
  • bei Diebstahl: Kopie des Protokolls, mit dem bei der zuständigen Polizeibehörde Anzeige erstattet wurde ;
  • im Falle eines Schadens: einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung der Ware(n) durch einen kompetenten Fachmann, der die Ware(n) wieder instand setzen soll(en), der zuvor von Claisy geprüft wurde. Claisy behält sich das Recht vor, dem Kostenvoranschlag zuzustimmen und gegebenenfalls eine Rechnung über die Kosten für die Instandsetzung der Ware(n) durch einen Fachmann auszustellen, der die Ware(n) instand setzen kann;

Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass diese Liste nicht erschöpfend ist und dass Claisy sich das Recht vorbehält, eine Untersuchung einzuleiten und vom Mitglied alle weiteren Elemente, Dokumente und Unterlagen anzufordern, die als nützlich erachtet werden.

13.3 Im Falle eines Schadens muss das Mitglied Claisy unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von maximal 3 Tagen ab dem ursprünglich vorgesehenen Lieferdatum über jeden ihm bekannten Schaden informieren, indem es eine Beschwerde über das auf der Website angebotene Formular einreicht.

13.4. Wenn das Mitglied durch den Schutzdienst für die Nichtlieferung eines oder mehrerer Pakete entschädigt wurde und der Gegenstand oder das Paket wiedergefunden wird, muss es sich schriftlich verpflichten, den Gegenstand oder das/die wiedergefundene(n) Paket(e) zurückzunehmen und Claisy den entsprechenden deklarierten Wert zu erstatten, gegebenenfalls abzüglich der durch den Schutzdienst gedeckten Verluste und Schäden.

Artikel 14 - Tarif und Zahlungsbedingungen und Rückerstattung

14.1. Der Preis ohne Steuern für den von TRCKLY angebotenen Claisy-Service wird auf der Grundlage des Paketwerts inkl. Steuern und des Standorts des Mitglieds berechnet. Der Preis wird auf der Seite zum Hinzufügen von Paketen oder auf der Seite Meine Pakete oder per API-Abfrage angezeigt. Das Mitglied kann den Schutz für jedes Paket innerhalb von 24 Stunden kündigen (vorbehaltlich Artikel 10.2).

14.2. Der Preis ist monatlich innerhalb von 8 Tagen nach Ausstellung der Rechnung durch TRCKLY zahlbar.

14.3. Die Nichtbezahlung einer Rechnung begründet keinen Anspruch auf Entschädigung für die genannten Pakete, deren Zahlung für den Schutzdienst nicht beglichen wurde.