Einleitung
Sie warten auf ein Paket oder versenden es... Das Ergebnis ist ein aufgerissener Karton, ein zerbrochener Inhalt oder - noch schlimmer - ein verschwundenes Paket... Jedes Jahr erleiden Millionen von Paketen die Unwägbarkeiten des Transports (man spricht von 1,7 Millionen Paketen, die während der Peak Season in den USA Opfer von Streitigkeiten wurden, und 20 000 Paketen täglich bei La Poste). Die meisten dieser Missgeschicke könnten mit einer angemessenen Verpackung und einer sorgfältigen und strengen Logistik vor der Übergabe an den Spediteur vermieden werden.
In diesem Artikel verraten wir Ihnen die Geheimnisse einer unfehlbaren Verpackung und welche Reflexe Sie haben sollten, wenn etwas schiefgeht. Sind Sie bereit, die Risiken im Vorfeld des Versands zu begrenzen?
Warum ist eine sorgfältige Verpackung entscheidend?
- Schutz des Inhalts: Eine gute Verpackung schützt Ihre Gegenstände vor Stößen, Stürzen und Temperaturschwankungen. Das klingt grundlegend, aber man sieht immer noch viel zu oft, dass Waren in Paketen herumliegen oder rundherum nicht geschützt sind (siehe nächster Absatz).
- Professionelles Image : Ein gut verpacktes Paket spiegelt die Seriosität Ihres Unternehmens wider und stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden. Dennoch erinnern wir daran, dass ein Paket nicht ins Auge fallen sollte: Wir empfehlen Ihnen eine äußere Personalisierung oder die Erwähnung Ihrer Marke auf dem Versandetikett, wenn Sie wertvolle Waren versenden.
- Weniger Stre itigkeiten: Eine Verpackung, die den Anforderungen der Transportunternehmen entspricht, verringert das Risiko von Streitigkeiten, falls es zu Problemen kommt (darauf kommen wir später in diesem Artikel zurück).
- Einsparungen : Eine geeignete Verpackung vermeidet zusätzliche Kosten für Beschädigungen, Rücksendungen, den erneuten Versand und den potenziellen Verlust von Kunden, die nicht mehr bei Ihnen weiterempfehlen werden.
Unentbehrliche Reserven für den Fall eines Problems
Auch bei einer perfekten Verpackung kann es leider zu Zwischenfällen kommen. Hier erfahren Sie, wie Sie reagieren sollten und welche Empfehlungen Sie Ihren Empfängern / Kunden geben können:
- Überprüfen Sie den Zustand des Pakets beim Empfang: Notieren Sie alle Anomalien (beschädigter, geöffneter Karton usw.).
- Öffnen Sie das Paket im Beisein des Zustellers: Wenn möglich, überprüfen Sie den Zustand des Inhalts sofort vor allem im Zweifelsfall
- Machen Sie auf dem Lieferschein genaue Vorbehalte: Beschreiben Sie die festgestellten Schäden und machen Sie Fotos (siehe Vorbehalte unten).
Beispiele für zulässige Vorbehalte (geben Sie immer das potenziell beschädigte Produkt an)
- "Paket erhalten mit einem fehlenden Produkt: Referenz XYZ, Marke ABC. Das Paket war an der rechten Seite leicht eingerissen. "
- "Produkt Referenz XYZ erhalten mit einem Riss auf der linken Seite. Der Karton war an derselben Stelle eingedrückt. "
- "ABC-Artikel mit Kratzern auf der Oberseite erhalten. Der Karton wies Anzeichen von Öffnung und "Wiederverschließen" auf. "
- "Karton mit Rissen an den Ecken erhalten und schlecht versiegelt. Das Produkt " xxx" scheint intakt zu sein, bedarf aber einer gründlichen Überprüfung. "
Unzulässige Vorbehalte (auf keinen Fall verwenden)
- "Paket abgelehnt" ohne Erklärung
- "Geöffnetes Paket" ohne Angabe der fehlenden Produkte
- "Fehlende X Artikel" ohne Produktreferenz
- "In schlechtem Zustand" ohne Details zu den Schäden
- "Blech eingedrückt" ohne Hinweis auf das beschädigte Produkt
Zusätzliche Tipps
- Zerbrechliche Pakete: Verwenden Sie zusätzliche Schutzvorrichtungen (Schaumstoffecken, Luftkissen - viele Lösungen finden Sie auf Raja oder Embaleo).
- Große Pakete: Entscheiden Sie sich für Paletten oder Holzkisten.
- Wertvolle und hochwertige Pakete: Lesen Sie unseren dedizierten Artikel
- Einsparungen: Verwenden Sie gut erhaltene Kartons wieder und bevorzugen Sie recyceltes Polstermaterial.
Schlussfolgerung
Eine sorgfältige Verpackung ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Versand und einem durchgehend gepflegten Kundenerlebnis. Wenn Sie diese Tipps befolgen, verringern Sie das Risiko von Schäden und Streitigkeiten erheblich, unabhängig vom Transportunternehmen (Chronopost, DHL, UPS, FedEx, ...). Denken Sie daran, dass trotz aller Vorsichtsmaßnahmen Transportrisiken bestehen.
Daher ist es wichtig, dass Sie sich über die verfügbaren Paketversicherungsoptionen zum Schutz Ihrer wertvollen Sendungen informieren. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.