Glauben Sie, dass Sie gut versichert sind? Dennoch verlieren jeden Tag E-Händler Geld, Zeit und Kunden aufgrund einer Paketversicherung, von der sie dachten, sie würde sie schützen. Der Grund dafür ist nicht etwa fehlendes Glück, sondern ein bewusst komplexes System.
Die von den Transportunternehmen angebotenen Paketversicherungen sind ein Labyrinth aus versteckten Bedingungen, kleingedruckten Ausschlüssen und langsamen Prozessen, die dazu gedacht sind, sie zu schützen, nicht um Sie schnell zu entschädigen. Im Durchschnitt dauert eine Erstattung 77 Tage. In dieser Zeit ist Ihr Cashflow gebunden, Ihr Kunde ist unzufrieden und Ihre Gewinnspanne schwindet.
Dieser Artikel erläutert die fünf häufigsten Fehler und gibt Ihnen die Schlüssel, um aus diesem Labyrinth herauszukommen. Sie können auch unsere Enzyklopädie zur Transportversicherung mit einer Analyse der Ad-Valorem-Angebote von Spediteuren, CMS und Logistiklösungen finden.
#1 - Ausschlüsse in Kleinbuchstaben ignorieren
Der erste Fehler besteht darin, zu glauben, dass "Versicherung" "jedes Risiko" bedeutet. Jeder Vertrag eines Transportunternehmens hat eine lange Liste von Produkten und Situationen, die nicht abgedeckt sind.
#2 - Unterschätzung der tatsächlichen Kosten (Selbstbehalt & Mindestprämien)
Der zweite Fehler besteht darin, nur auf den angezeigten Prozentsatz zu achten. Die wahren Kosten der Versicherung werden oft durch Mindestprämien und Selbstbehalte verschleiert, die Ihre Rentabilität direkt angreifen, insbesondere bei Paketen mit geringem und mittlerem Wert.
#3 - Endlose Entschädigungsfristen erleiden
Der dritte Fehler ist, dass Sie die durchschnittliche Wartezeit von 77 Tagen als unvermeidlich hinnehmen. Jeder Tag, den Sie warten, kostet Ihr Unternehmen Geld: eingefrorener Cashflow, die Notwendigkeit, auf Ihre Kosten erneut zu versenden, und verlorene Zeit für Ihren Kundenservice.
#4 - Wählen Sie eine Absicherung, die auf dem Kaufwert basiert, nicht auf dem Verkaufswert
Ein subtiler, aber teurer Fehler ist es, eine Versicherung abzuschließen, die Ihnen nicht den Verkaufspreis, sondern den Selbstkostenpreis Ihres Produkts erstattet. Im Falle eines Verlusts verlieren Sie nicht nur das Produkt, sondern auch Ihre Gewinnspanne, die Kundenakquisitionskosten und die Versandkosten. Eine echte Ad-Valorem-Versicherung muss den gesamten Transaktionswert abdecken.
#5 - Die Kundenzufriedenheit auf dem Altar der falschen Ökonomie opfern
Der letzte Fehler ist, zu glauben, dass die Wertversicherung nur eine Kostenposition ist. Sie ist eine Säule der Kundenerfahrung. Nach einem Lieferzwischenfall kommen 66% der Kunden nicht wieder. Wenn Sie einen Streitfall schnell und professionell abwickeln, indem Sie sofort ein neues Produkt zurückschicken (weil Sie sicher sind, dass Sie Ihr Geld schnell zurückbekommen), wird ein unzufriedener Kunde zu einem Botschafter Ihrer Marke.
Die Claisy-Alternative: Wenn Einfachheit auf Leistung trifft
Angesichts der Komplexität von Speditionsversicherungen und der begrenzten Höchstgrenzen bietet Claisy einen revolutionären Ansatz für eine hochwertige Paketversicherung.
Die Synthese: Ihre Anti-Fehler-Checkliste
Damit Sie sich die Lösung besser vorstellen können, finden Sie hier eine tabellarische Übersicht über die fünf Fehler und wie man ihnen begegnen kann.
Raus aus dem Labyrinth der Transporteur-Versicherungen
Hören Sie auf, unter einer Komplexität zu leiden, die Ihre Gewinnspannen und Ihren Ruf belastet. Eine Versandversicherung sollte keine unberechenbare Kostenstelle sein, sondern ein strategisches Instrument, um Ihr Geschäft zu schützen und Ihre Kunden zu binden. Ob mit Chronopost, DHL, UPS, FedEx, ... achten Sie auf die Bedingungen für die Deckung und die Kostenübernahme Ihrer Transportstreitigkeiten.
Weiterführende Informationen zum Thema Ad-Valorem-Versicherungen Transportunternehmen :